Bären, Wale und Indian Summer

Reisetipps

14. June 2024

Autor*in

Anne

Die Millionenstadt Montreal habe ich mir ganz anders vorgestellt. Im Landeanflug über den Sankt-Lorenz-Strom überfliegen wir den Berg „Mont Royal“ von dem die Stadt ihren Namen hat.

Montreal ist entspannt, sauber und hat neben einer oberirdischen auch nochmal eine komplett unterirdische Stadt, zu der es überall Zugänge gibt. So liegt auch der Bahnhof unterirdisch. Das erfahren wir bei unserem Stadtrundgang, der uns kurz darauf in ein ganz besonderes Hotel führt: das Fairmont Queen Elizabeth.

„New York und Quebec, eine tolle Kombination.“

Hier in der „bed-in for peace suite“ entstanden die legendären „Peace“ Bilder mit Yoko Ono und John Lennon. Ebenfalls in Montreal findet man ein Stück der Berliner Mauer, und zwar im Centre de Commerce. Überhaupt gibt es hier einige Bauten, die bekannt und europäisch anmuten: neben dem Nachbau des Petersdoms auch die Basilika Notrê Dame.

Montreal ist für uns die erste Station auf unserer Reise durch Québec. Québec City die nächste, denn hier steht das meistfotografierte Hotel der Welt: das berühmte Château Frontenac. Wir machen uns frühmorgens auf und schlendern die Promenade mit Sicht auf die einfahrenden Schiffe entlang, darunter eine bekannte Reederei nach der nächsten.

So machen wir uns in La Baie mit einem Guide flussaufwärts am Ufer entlang auf den Weg der Lachse – die hier flussaufwärts immer wieder zum Laichen an denselben Platz zurückehren. Wo Lachse sind, sind Bären nicht weit und so erhalten wir die Gelegenheit am selben Nachmittag die Bären aus sicherer Entfernung von einer geschützten Hütte auf Stelzen aus – zu beobachten. An unserem Beobachtungsplatz ist es mucksmäuschenstill – niemand bewegt sich, bis wir geschlossen und auf Zehenspitzen unsere Hütte wieder verlassen und uns am Abend zum nächsten Abenteuer aufmachen, zum Biberbau.

Wer der Natur nahe sein möchte, abseits von Menschenmassen, der findet in Kanada und in Québec ein ganz besonderes Reiseziel. Kanufahrten sind ein Muss und ich hätte nie gedacht, wie erfüllend es sein kann, Kanu zu fahren. Es ist Ende September. Die Blätter färben sich von Tag zu Tag mehr – man kann beinahe zuschauen. Unser nächster Stop ist Sacacomie, ein tolles Hotel im Blockhausstil mit unglaublichem Ausblick auf einen See. Wer es abenteuerlich mag, kann hier auch statt mit dem Wagen bequem mit dem Wasserflugzeug anreisen. Hier fühlt es sich genau so an, wie ich mir Kanada immer vorgestellt habe. Alle Klischees erfüllt: Blick auf den See, bunte Wälder drumherum und ein Haus im Blockhausstil. Voila.

Zwei weitere Hotelperlen liegen noch vor uns. Zum Einen das Fairmont Charlesvoix, ein historisches Hotelschmuckstück, in dem 2018 der G7 Gipfel stattfand, sowie das Fairmont Le Château Montebello.

Was gibt es sonst noch für Ausflugsmöglichkeiten in der Provinz Québec? Da wäre der Wasserfall Montgomery, das Museum der First Nations in Wendake oder das Lichtspektakel Onhwa Lumina nachts im Wald, der Besuch einer Emufarm oder ein Trikeausflug in Montebello– alle Ausflüge lohnen sich sehr.

Mein Fazit: Ein Aufenthalt in Québec lässt sich super kombinieren mit einem Städtetrip nach New York, denn es gibt hervorragende Bahnverbindungen nach Montreal – in nur 2 Stunden ist man am Tor zu einer anderen Welt- dem Tor zu Québec.

Eine volle Woche mit vielen Schulungen vor Ort, dem Besuch lokaler Betriebe und das Kennenlernen der dortigen Kultur, Geschichte der Region, Hotellerie und Ausflugszielen ging um wie im Flug – und ich werde sicher zurückkehren. Québec – Du hast mich überrascht.

Zurück zu allen Blogbeiträgen

12. May 2025

Maßgeschneidert, exklusiv, naturverbunden - die Reisetrends

Weiter lesen